Mit Essen spielt man nicht
19/12/2013 von Anja
Wie oft habe ich diesen Satz in meiner Kindheit gehört. Wenn ich am Frühstückstisch anfing, meine Fleischwurstscheibe in kleine Röllchen zu drehen, um sie in personifizierter Form dem Brötchen vorzustellen, ertönte schnell das allmächtige Dogma: Mit essen spielt man nicht.
Klar verstehe ich heute auch warum das so ist. Schließlich soll das Essen ja im Mund landen und nicht stattdessen bis zur Unkenntlichkeit zerfriemelt auf dem Boden dem Hund zum Fraß erliegen. Nicht desto trotz fand ich es immer ein bisschen schade, dass wir so sehr zu Ordnung und Vernunft angehalten werden, dass uns dabei schnell der spielerische Umgang mit den Dingen abhanden kommt.
Bitte versteht mich nicht falsch. Auch ich denke, dass wir sehr privilegiert sind, immer und überall Lebensmittel zur Verfügung zu haben und das sogar im Überfluss. Darum sollte Essbares nicht zum Spielzeug umfunktioniert werden. Das wäre dekadent und unmoralisch.
Ich finde es einfach schön und wichtig, dass wir uns mit dem was wir essen auseinandersetzen. Das gilt für Kinder und Erwachsene im gleichen Maß. Und wenn das auf spielerische Weise geschieht, dann ist das doch umso besser.
Das Kochbuch mit dem (ironischen) Titel Mit Essen spielt man nicht habe ich im Verlag von Edition Fischer entdeckt und war gleich angefixt. Darin werden nicht nur etliche Rezepte für kreative Koch- und Backexperimente gezeigt, sondern auch schöne Bastelanleitungen für das atmosphärische Drumherum. Blühende Melonenbäume, Orangenvulkane, Gemüse-Etuis, Brotjuwelen und geheime Backbotschaften – lauter Ideen, die auch zu eigenen Experimenten anregen.
Auf den letzten Seiten des Buches werden alle Rezepte, die mit schön inszenierten Bildern vorgestellt worden sind, ausführlich mit Zutatenliste und Anleitung erklärt.
Viele der Anleitungen und Ideen sind auf das Kochen mit Kindern ausgelegt, ich bin allerdings der Meinung, dass auch meine Freunde stark begeistert wären, wenn zur nächsten Dinnereinladung ein Gemüseschiffchen mit gehisstem Lauchsegel durch ihre Suppe segelt.
Mit Essen spielt man nicht
Cosa Kitchen
Edition Fischer
Softcover, 142 Seiten
14,90 Euro
Und mit Essen spielt man doch!
damit kann man Lustiges anstellen
Lifestyle
Alle Artikel sehen
Love My Style
Kleine Wünsche, große Wünsche
* Diese Website verwendet Affiliate Links, die auf Produkte externer Onlineshops verlinken. Bei Kauf eines Produkts bekommt THE SHOPAZINE eine Provision. Die Preise sind dadurch nicht erhöht *