
Catch of the Day – Fairer Kuschelstrick fürs Kinderzimmer von Zilalila
10/02/2015 von Beate
Für Handgestricktes habe ich eine Schwäche, besonders bei solch nasskaltem Winterwetter, bei dem man sich am liebsten den ganzen Tag unter einer Decke verkriechen würde. Kein anderes Material strahlt für mich so viel Gemütlichkeit aus, egal ob es sich nun um wollige Pullover, weiche Schals oder schöne Accessoires für zu Hause handelt. Wenn es nicht so aufwändig wäre, würde ich ja glatt selbst zu Nadeln und Wolle greifen. Zum Glück ist das aber gar nicht nötig, weil es ja so wunderbare kleine Label wie Zilalila gibt, die einem die Handarbeit abnehmen.
Hinter Zilalila steckt die niederländische Stylistin Anita Bakos. Die ließ sich 2010 von den Nepalreisen ihrer Freundin Sam Usbrandy inspirieren. Zunächst gründeten die beiden zusammen das Fair-Trade-Label, das Bakos heute alleine leitet. Die Idee dahinter: Gemeinsam und nachhaltig mit Frauen aus Nepal handgefertigte Unikate für Groß und Klein aus hochwertiger Wolle zu produzieren.
Als erstes Produkt brachte Zilalila 2011 den Sitzsack NEST auf den Markt. Der besteht aus einer grobgestrickten Hülle aus ungefärbter neuseeländischer Schurwolle und einem handgewebtem Kissen gefüllt mit Recyclingmaterial. NEST ist das perfekte Lümmel-Möbel fürs Kinderzimmer und natürlich noch immer im Programm. Im Onlineshop kostet es 549,- Euro.
Außerdem findet ihr im Zilalila Onlineshop auch schmale Kuschelkissen mit Federfüllung (ab 139,- Euro) sowie weiche Sofadecken und Bettüberwürfe (ab 130,- Euro bis 279,- Euro), allesamt handgestrickt. Als Ergänzung dazu gibt es verspielte Kinderzimmer-Deko – zum Beispiel ein bezauberndes handgewebtes Wolkenkissen aus Baumwolle aus dem es Wollfäden regnet (für 34,95 Euro) – und mit fröhlichen Piepmätzen bedruckte Bettwäsche.
Jedes Produkt von Zilalila ist unter fairen Bedingungen handgearbeitet. 240 nepalesische Frauen arbeiten heute für Zilalila und bekommen dafür nicht nur ein regelmäßiges Einkommen, sondern auch Kranken- und Sozialversicherung und bei Bedarf günstige Kredite. Davon profitieren sie nicht nur selbst, sondern auch ihre Familien. Außerdem ermöglicht Zilalila den Kindern der Frauen eine schulischen Ausbildung.
Wer die Produkte von Zilalila kauft, tut also nebenbei auch noch etwas Gutes. Wenn das mal keine überzeugenden Argumente sind!

Lifestyle
Alle Artikel sehen
Love My Style
Kleine Wünsche, große Wünsche
* Diese Website verwendet Affiliate Links, die auf Produkte externer Onlineshops verlinken. Bei Kauf eines Produkts bekommt THE SHOPAZINE eine Provision. Die Preise sind dadurch nicht erhöht *